Liebe Zehntklässler,
für Euch steht nun die Kurswahl an, bei der Ihr Euch für die kommenden vier Halbjahre festlegen müsst.
Da wir die Kurse leider nicht in Präsenz vorstellen können, haben wir hier alle Informationen zu den Kursen und zur anstehenden Kurswahl für die Oberstufe zusammengetragen.
Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr euch jederzeit an die Oberstufenberater wenden.
Am Montag, dem 22.03.2021 um 14:30 Uhr findet dann die Besprechung zu allgemeinen Fragen der Kurswahl (im Kanal „Allgemein“) mit den Oberstufenberatern statt.
Im Anschluss gibt es Sprechstunden der Kurslehrer in Ihrem jeweiligen Unterkanal (z.B. „LF Kunst“). Ihr könnt dann einfach in die jeweiligen Besprechungen einreten und Eure Fragen direkt an die Kurslehrer stellen.
Vorstellung der Kurse
Bei der Vorstellung geht es vorangig um die Leistungsfächer (LF). Hier findet Ihr zu allen Fächern, die wir in der Regel als Leistungskurs anbieten, einen entsprechenden Link. In einigen Fällen wird auch das Fach als Basisfach (BF) vorgestellt. Die Basisfächer werden vor allem dann vorgestellt, um Euch die unterschiedlichen Anforderungen besser zu verdeutlichen (z.B. Deutsch, Sprachen und Mathematik) oder wenn Ihr Euch zwischen verschiedenen Fächern entscheiden könnt/ müsst (Sprachen und Naturwissenschaften).
Die Fächer sind entsprechend der Aufgabenfelder aus dem Leitfaden sortiert.
Aufgabenfeld I – sprachlich-literarisch-künstlerisch
Aufgabenfeld II – gesellschaftswissenschaftlich
Gemeinschaftskunde als LF |
|
Ethik als LF |
|
|
Geographie als LF |
|
Religion als LF |
|
|
Geschichte als LF |
|
Aufgabenfeld III – mathematisch-naturwuissenschaftlich-technisch
Mathematik (LF oder BF) |
Biologie (LF oder BF) |
|||
Chemie (LF oder BF) |
||||
Physik (LF oder BF) |
ohne Zuordnung
Sport als LF |
Wahlbereich
|
Philosophie |
Psychologie |
|||
Literatur und Theater |
Spanisch als WF |
Seminarkurse
SemKurs Film |
SemKurs GIS |
Arbeitsgemeinschaften
Klettern |
Musik (Chor & Orchester) |
Rudern |
||
Spanisch als AG |
Volleyball |