Schulhaus Frühling
IMG_8882Tag der offenen Tür 2025
WassersportFHG138
Theater-AG_Momo_2024IMG_7339
IMG_9656
IMG_8905Tag der offenen Tür 2025
Groß (IMG_8953Tag der offenen Tür 2025)
_Einschulung_FHG_2024
Prom_Tanzball_FHG_202420240516_195840_MEDIUM 2
previous arrow
next arrow

Mathematik

Hallo liebe GrundschülerInnen

Was erwartet euch im Matheunterricht – außer rechnen?

Wir werden zusammen neue Zahlen kennenlernen, z.B. Zahlen mit Komma oder Brüche. Und damit ihr das richtig begreifen könnt, gibt es dazu viele Modelle zum Anfassen. 

 

WIN_20220210_09_49_24_Pro

Manches davon werden wir immer wieder brauchen, z.B. Pyramiden. Im Lauf der Jahre könnt ihr die Höhe von Pyramiden bestimmen, ohne hinaufklettern zu müssen und ihr werdet sogar berechnen können, wie viel Platz in einer Pyramide ist. 

Mathematiker sind großartig, wenn es darum geht, Dinge ganz genau zu beweisen. Macht man das nicht, täuscht man sich nämlich oft zu leicht. Und wie das geht, wirst du auch lernen.

 

Kennt ihr solche Rätsel aus Preisausschreiben?

aus https://www.sueddeutsche.de/image/sz.1.3989242/1280×720?v=1527063381&format=webp

aus https://www.stern.de/neon/feierabend/denksport–jedes-symbol-steht-fuer-eine-zahl—koennt-ihr-dieses-raetsel-loesen–8521618.html

Bei uns lernt ihr, wie man solche Rätsel mit System und ganz ohne Raten löst. Damit seid ihr bestimmt schneller als eure Eltern! 😊

Immer wieder nehmen Klassen oder einzelne Schüler von uns an Wettbewerben teil – manchmal sogar so erfolgreich, dass sie in den Europapark eingeladen werden!

Bald versteht ihr das „exponentielle Wachstum“, von dem ganz viele seit der Pandemie sprechen, ihr könnt herausfinden, wie wahrscheinlich ein Sechser oder auch nur ein Fünfer im Lotto ist und die Geometrie wird dreidimensional!

Auch Computerprogramme werden im Unterricht eingesetzt.

Für zwischendurch erwarten euch auch mal abwechslungsreiche Basteleien, wie z.B. perfekte Sterne oder die Zylinder, die im Spiegelbild ganz anders aussehen.

 

Besonders stolz sind wir immer wieder auf unsere Abiturienten, die regelmäßig überdurchschnittlich gute Prüfungen schaffen. Mach doch mit!!!??????

Und wenn’s mal nicht so gut läuft? Dann helfen dir neben deinen Lehrerinnen und Lehrern auch ältere Schülerinnen und Schüler weiter – versprochen!

Mathematik am FHG

Das Fach Mathematik wird von Klasse 5 bis Klasse 10 jeweils vierstündig unterrichtet. In der Kursstufe kann man zwischen Leistungsfach (fünfstündig) und Basisfach (dreistündig) wählen. Dazu kommt für besonders begabte Schülerinnen und Schüler in den Klassenstufen K1 und K2 die Möglichkeit einen zweistündigen Intensivkurs Mathematik zu besuchen.

Hier sind weitere Informationen zum Fach Mathematik am FHG:

Mathematik Stoffplan Klasse 5

Mathematik Stoffplan Klasse 6

WIN_20220210_09_49_24_Pro
Consent Management Platform von Real Cookie Banner