Liebe Schülerinnen und Schüler,
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
mein Name ist Anabel Gleichauf, ich bin Diplom-Pädagogin und lebe mit meiner Familie hier in Radolfzell. Mit und für Menschen zu arbeiten sowie Entwicklungsprozesse zu begleiten, ist meine zentrale Antriebskraft. Mein Leitsatz hierbei ist: Erkenne, nutze und wertschätze die Vielfalt aller Beteiligten.
Ich freue mich auf eine gemeinsame Zeit am FHG.
Eure/Ihre Anabel Gleichauf
(Abteilung Kinder und Jugend der Stadt Radolfzell)
Auf der digitalen Pinnwand der Schulsozialarbeit finden sich neben Kontaktadressen zu Beratungsangeboten auch jede Menge Links zu informativen Präventions- und Hilfsplattformen. Die FHG-Schulsozialarbeit hat hier empfehlenswerte Seiten, Ratgeber und Handlungsleitfäden zusammengetragen. Für Schüler*innen sind hilfreiche kurze Reflexionsvorlagen und Selbsttests abrufbar.
Selbstverständlich sind Du und Sie weiterhin eingeladen, die Schulsozialarbeit für Gespräche, Informationen und Beratung direkt zu kontaktieren.
Die Schulsozialarbeit am FHG ist ein Angebot der Abteilung Kinder und Jugend der Stadt Radolfzell und richtet sich an alle Beteiligten der Schulgemeinschaft.
Ziel der Schulsozialarbeit ist es, Schülerinnen und Schüler in ihrer individuellen, sozialen und schulischen Entwicklung zu fördern sowie Eltern und Lehrkräfte zu beraten und zu unterstützen.
Angebote der Schulsozialarbeit sind präventive, reaktive und unterstützende Maßnahmen der Pädagogik, wie