Nimmst du jemanden wie er ist, wird er bleiben wie er ist,
aber gehst du mit ihm um, als ob er wäre, was er sein könnte,
wird er zu dem werden, was er sein könnte.
Johann Wolfgang von Goethe
Mein Name ist Ulrike Heller und ich bin seit August 2014 Schulleiterin hier am FHG.
Ich liebe meine Schule und bin glücklich, hier sein zu dürfen.
Für meine Schulgemeinschaft habe ich stets ein offenes Ohr.
Zusammen mit einer engagierten Schülerschaft, einem unterstützenden Elternbeirat und einem motivierten Kollegium sowie einem super Team im Sekretariat und schülerfreundlichen Hausmeistern leben wir die „aktive Schule am See“.
Sonnige Grüße
Ihre Ulrike Heller
Wir freuen uns, dass wir am 16. Mai 2023 von 11:20 bis 12:30 Uhr eine Delegation von Nachfahren von Friedrich Hecker, dem Gründervater der badischen Revolution, am Friedrich-Hecker-Gymnasium begrüßen können.
Die Delegation besucht unter anderem den Geschichtsunterricht der Klasse 10 b. Ebenso findet eine Schulhausführung für die Namensgeber des Gymnasiums statt. Parallel findet auch eine Sonderausstellung im Rosgarten Museum in Konstanz statt.
Im Rahmen der Initiative RadKULTUR plant die Stadt Radolfzell für dieses Jahr eine Reihe an RadChecks zur Erhöhung der Radverkehrssicherheit. Beim RadCheck kümmern sich erfahrene Mechanikerinnen und Mechaniker in einer mobilen Werkstatt um die Bremsen, Reifen und Lichtanlagen der Fahrräder und beheben kleinere Mängel direkt vor Ort.
Um die Radverkehrssicherheit insbesondere bei Schülerinnen und Schülern zu erhöhen, wird die Aktion direkt am FHG veranstaltet.
Am Dienstag, den 25.07.23 wird es die Möglichkeit für diesen Check geben. Der Zeitplan wird rechtzeitig vorher bekannt gegeben.
An unserer Schule ist ab September 2023 eine Stelle einer/eines Bundesfreiwilligen (Bufdi) im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes neu zu besetzen.
743
Schülerinnen und Schüler
65
Lehrerinnen und Lehrer
8
Arbeits-gemeinschaften
Sprachaufenthalte