Amnesty International meets FHG

Amnesty International meets FHG Foto: Nei FHG Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Grundrechte“ des Gemeinschaftskundeunterrichts in Klasse 9 durfte die 9a an einem sonnigen Vormittag zwei Referentinnen vom Amnesty International zu einem Workshop zum Thema Menschenrechte begrüßen. Die beiden ehrenamtlichen Mitglieder der Hochschulgruppe Konstanz wollten den Schülerinnen und Schülern vermitteln, was es bedeutet, sich für Menschenrechte […]

Einladung zum Musical „Geisterstunde“

FHG führt Musical „Geisterstunde“ auf Foto: Dier FHG Nach mehreren Jahren Pause ist es endlich wieder so weit: Am Donnerstag, dem 10. April um 19 Uhr gibt es auf der Bühne in der FHG-Aula wieder ein Unterstufen-Musical. Der Chor der 6. Klassen singt, spielt und spukt in Peter Schindlers Stück „Geisterstunde auf Schloss Eulenstein“.   […]

Vorlesewettbewerb 2025

Vorlesen als Event am FHG Foto: Bra FHG Am Mittwoch, den 19.02.2025 fand in der Aula des FHG der Regionalentscheid des 66. bundesweiten Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels für die 6. Klassen statt; einem der ältesten und größten Wettbewerbe für Schüler*innen in Deutschland mit ca. 600.000 Teilnehmer*innen jährlich. Beim Regionalentscheid am FHG lasen 8 Schulsiegerinnen und […]

JtfO Handball – FHG zieht ins Landesfinale ein

Handball-Mädchen-Mannschaft des FHG zieht in das Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia ein. Foto: Haa FHG Am Montag, den 10. Februar 2025, fanden in unserer Sporthalle die Finalspiele des Regierungspräsidiums Freiburg von Jugend trainiert für Olympia in der Sportart Handball für die Jahrgänge 2010 und jünger statt. Dabei kämpfte unsere Mannschaft mit jenen des Ellenrieder […]

Tag der offenen Tür 2025

Mitmachen, Erleben, Entdecken: Das Friedrich-Hecker-Gymnasium öffnet seine Türen Foto: Wep FHG Radolfzell. Begeisterung pur beim Tag der offenen Tür des Friedrich-Hecker-Gymnasiums! Am vergangenen Freitag strömten zahlreiche interessierte Grundschüler und deren Eltern in die Schule, um einen lebendigen Eindruck vom vielfältigen Angebot und der besonderen Schulgemeinschaft zu gewinnen. Nach einem schwungvollen Auftakt durch den Chor der […]

Exkursion zum KUNSTHAUS ZÜRICH

Exkursion zum KUNSTHAUS ZÜRICH Foto: Lop FHG Am Mittwoch den 22.Januar war der Leistungskurs Bildende Kunst der K1 auf Exkursion im KUNSTHAUS ZÜRICH.  Das Kunsthaus Zürich verfügt über eine der bedeutendsten Kunstsammlungen der Schweiz sowie einen eindrucksvollen Neubau des Architekten David Chipperfield. Wir nahmen in der Sammlung hauptsächlich Gemälde der Impressionisten und Expressionisten unter die Lupe. Die Möglichkeit die […]

Exkursion Kunstausstellung KFZ

Exkursion Kunstausstellung KFZ Radolfzell Foto: End FHG Der BK-Leistungskurs konnte bei der Exkursion zum KFZ in Radolfzell Kunst live erleben. Die Schülerinnen durften selbst künstlerisch tätig werden und so wurde die Exkursion zu einem eindrucksvollen Erlebnis. Edit gallery

Jakob Henseler gewinnt erste Runde des Landeswettbewerbs Mathematik

Jakob Henseler gewinnt erste Runde des Landeswettbewerbs Mathematik Der Landeswettbewerb Mathematik in Baden-Württemberg ist ein Mathematikwettbewerb, der sich an die Schüler von Realschulen und Gymnasien bis einschließlich Klasse 10 richtet. In der ersten Runde waren dieses Jahr 6 schwierige Knobelaufgaben zu lösen und an eine Jury einzuschicken. Die erfolgreichsten Problemlöser der ersten Runde qualifizierten sich […]

Schülerinnen erfolgreich beim Radolfzeller Malwettbewerb

Schülerinnen erfolgreich beim Radolfzeller Malwettbewerb Gleich drei Schülerinnen des FHG waren beim Malwettbewerb der Bürgerstiftung Radolfzell erfolgreich und haben zusammen 600€ für ihre Klassenkassen gewonnen. Dazu reichten sie Bilder zum Thema „meine Ferien“ ein. Nela Röwer aus der 7c belegte den 5. Platz, eine Schülerin aus der 6b den 2. Platz und Mira Pehr aus […]

„Come and Sing“ Mitsingkonzert in Stuttgart

„Come and Sing“ Mitsingkonzert mit englischen Christmas Carols in Stuttgart Foto: Pfütz FHG Am Mittwoch, den 11.12.2024 ging es für das Musikbasisfach der K1 nach Stuttgart zum Vokalensemble des SWR. In der Liederhalle wurden gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus der Region englische Christmas Carols gesungen, welche vorher im Unterricht einstudiert worden waren. Abwechselnd mit […]