Friedrich-Hecker-Gymnasium
Markelfinger Str. 15
D - 78315 Radolfzell
Tel +49 (0) 77 32 / 94 78 0
Schulhaus Frühling
IMG_8882Tag der offenen Tür 2025
Theater-AG_Momo_2024IMG_7339
IMG_9656
IMG_8905Tag der offenen Tür 2025
Peacezeichen-Demo
Groß (IMG_8953Tag der offenen Tür 2025)
Prom_Tanzball_FHG_2024image3
_Einschulung_FHG_2024
Prom_Tanzball_FHG_202420240516_195840_MEDIUM 2
WassersportFHG138
IMG_0320
Groß (IMG_8960Tag der offenen Tür 2025)
Willkommen-am-Bodensee
„Ein guter Kopf und ein gutes Herz sind immer eine hervorragende Kombination.“
Nelson Mandela
Dieser Gedanke beschreibt, was uns am Friedrich-Hecker-Gymnasium besonders wichtig ist: Bildung bedeutet für uns weit mehr als die reine Vermittlung von Wissen. Im Mittelpunkt stehen die intellektuelle und persönliche Entwicklung junger Menschen.
Unsere Lehrerinnen und Lehrer engagieren sich dafür, den Lernenden nicht nur eine erstklassige schulische Ausbildung zu ermöglichen, sondern sie auch auf ihrem Weg zu verantwortungsbewussten, einfühlsamen und weltoffenen Persönlichkeiten zu begleiten. Denn erst wenn fachliches Wissen und menschliche Werte Hand in Hand gehen, entsteht eine wirklich humane Bildung.
Mit diesem Anspruch möchten wir alle bei uns unterstützen, die Welt mit klarem Verstand und einem guten Herzen zu gestalten.
Wir laden Sie herzlich ein, unser Gymnasium näher kennenzulernen und freuen uns auf eine gemeinsame, erfolgreiche Bildungsreise!
Ihr Claus Lippert. Schulleiter
[Dezember 2024]
News
Schulanmeldung für Viertklässler
Für Schülerinnen und Schüler nach der Grundschulempfehlung ist der Anmeldezeitraum: Anfang März, im Schuljahr 2024/2025 von Montag, 10. März 2025 bis Donnerstag, 13. März 2025.
Von Mi 17.07 bis Fr 19.07.2024 fanden die Projekttage am FHG statt. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler in vielen Projekten Ihren Neigungen nachgehen oder auch ganz neue Erfahrungen sammeln.
„Das FHG ist ein Lernort, der von den Lernenden her gedacht ist und an dem gemeinsame Verantwortung, respektvoller UmgangundgegenseitigesVertrauen herrschen.Die Identifikation mit der Schule und die Freude am Lehren und LernenlasseneinenoffenenGeist überall spürbar werden.“
Laden Sie unsere Schulbroschüre herunter, um mehr über das FHG zu erfahren.