Müllsammelaktion der 6. Klassen Zum Thema Naturethik in Klasse 6a/b haben die Schülerinnen und Schüler eigene Naturschutzprojekte geplant. Eine Schülerinnengruppe hatte eine Müllsammelaktion geplant, bei der der Lifepfad von Markelfingen bis zur Mettnau gesäubert wurde. Das Sammelhighlight war ein Rollkoffer gefüllt mit leeren Flaschen.
Autor: Weprich
Küken am FHG Schon lange freute sich die Klasse 6d auf ihr Hühner-Projekt, das sie im Biologieunterricht mit Frau Kleß geplant hatten. Zwerghühner sollten ausgebrütet und großgezogen werden. In den Osterferien war es soweit: Die Eier kamen in den Brutkasten. Jetzt war Geduld gefragt. 21 Tage brauchen Küken bis zum Schlupf. Eine gute Woche nach […]
Mkid-AG Ausflug Mkid-AG – Was ist das? Habt ihr euch schon mal gefragt, wie viele Klavierstimmer es eigentlich in Chicago gibt? Vielleicht ist das eine komische Fragestellung, aber sie ist berechtigt. Und genau mit solchen Fragen beschäftigt sich die Mkid-AG. Dieses Jahr meldeten sich über dreißig Kinder für das Programm an, daher findet jeden […]
Präventionsveranstaltung Klasse 8 am FHG
„Zukunftstag“ am FHG Die Zeit nach dem Abitur kommt schneller, als man manchmal denkt. Danach beginnt mit Ausbildung oder Studium ein vollkommen neuer Lebensabschnitt. Endlich von daheim ausziehen und die neue Freiheit genießen – viele freuen sich schon darauf. Doch es bedeutet auch, dass man sich um viele Dinge fortan selbst kümmern muss, die einem […]
Vize-Landesmeisterinnen im Turnen kommen vom FHG Die Turnmannschaft des Friedrich-Hecker-Gymnasiums aus Radolfzell konnte einen beachtlichen Erfolg bei dem Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ erreichen. Sie turnten sich bis ins Landesfinale in Schömberg und konnten sich dort mit einem fehlerfreien Wettkampf den Vize-Landesmeistertitel in Baden-Württemberg sichern.
Insektenstand am FHG fertiggestellt Wusstet ihr, dass Wildbienen echte Langschläfer sind und nicht vor 10:00 Uhr aufstehen? Die Mauerbienen sind im FHG-Insektenstand eingezogen und jeden Tag schlüpfen weitere Tiere. Die weißgesichtigen Männchen sind die ersten, die ihre Kokons verlassen und um unser Insektenhaus fliegen. Die Tiere verpaaren sich direkt vor und im Insektenstand und […]
Karrieretag Stockach Am 10.02.2023 fand der Karrieretag in Stockach statt, an dem die SchülerInnen der K1 teilnahmen.
Besuch der Studien- und Ausbildungsbotschafter:innen „Irgendjemand von euch muss ja BWL machen, oder?“ Der Besuch der Studien- und Ausbildungsbotschafter:innen am 26.01.23 startete in diesem Jahr für den Abiturjahrgang 2024 mit einer Raterunde: Welche Ausbildungs- oder Studienrichtung könnten die anwesenden Botschafter:innen wohl eingeschlagen haben? Nachdem die „Klassiker“ wie Medizin, Jura und BWL von den Schüler:innen der […]
Sozialer Schulflohmarkt Am 2.12.2022 konnte nach zweijähriger Pause der Soziale Schulflohmarkt am FHG endlich wieder stattfinden. Das Engagement reichte von der Klassenstufe 5 bis zur Kursstufe und das Angebot von „klassischen“ Flohmarktartikeln, über Selbsgebasteltes hin zu Glühwein und Waffeln. Die Einnahmen aus dem Sozialen Schulflohmarkt kamen zur Hälfte der jeweiligen Klassenkasse zugute, die andere Hälfte […]