Autor: Bornmann

Fair-Trade-Point am Friedrich-Hecker-Gymnasium!

Ab sofort wieder faire Snacks und Süßigkeiten – mit Abstand (!) die besten – täglich in der ersten großen Pause neben dem Wasserspender:

Schülerinnen und Schüler aus Klasse 8 verkaufen fair gehandelte Produkte wie Fruchtriegel, Schokolade und Snacks, alles ehrenamtlich und zum Einkaufspreis.

Der sogenannte Fair-Trade-Point ist ein mobiler Verkaufsstand, durch den ein konkreter Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen von benachteiligten Produzent*innen aus dem globalen Süden geleistet wird. Außerdem lädt der Fair-Trade-Point dazu ein, sich mit Entwicklungs-politik und globalen Themen zu beschäftigen.

fair-handeln, fair-kaufen, fair-schenken, fair-teilen → fair-besser die Welt!

10 GRUNDSÄTZE DES
FAIREN HANDELS:

 

WFTO (=World Fair Trade Organisation) https://fair-einkaufen.com/10-grundsaetze-fairer-handel-wfto

 

Verantwortliche Lehrkräfte: Ulrike Graumann, Susanne Kapp-Freudenberger, Bettina Terrell

 

Schulobst Revival am FHG

Nachdem die durchaus erfolgreiche Schulobstaktion der Landesregierung leider für weiterführende Schulen eingestellt wurde, waren sich die Eltern der Schülerinnen und Schüler am FHG einig, die Aktion in Eigenfinanzierung wieder aufleben zu lassen. Zahlreiche Rückfragen aus der Schülerschaft und eine durchgehen positive Bilanz der Kolleginnen und Kollegen am FHG haben uns in dieser Ansicht bestärkt.
Jetzt ist es soweit! Der Elternbeirat und Förderverein am FHG freuen sich, in Zusammenarbeit mit dem Obsthof Specht aus Bodmann-Ludwigshafen, die Schulobstaktion im Schuljahr 2019/2020 wieder aufzunehmen. Seit vergangener Woche liefert Frau Specht vom Obsthof regelmässig regionale Apfelsorten, die am FHG zum freien Verzehr bereit stehen.

Damit kommen wir dem Bedürfnis der Schülerinnen und Schüler nach einer gesunden Zwischenmahlzeit nach.

Unser Dank geht auch an die Eltern der Schülerinnen und Schüler; ohne Ihre Spenden und Mitgliedsbeiträge wären diese und eine Vielfalt weiterer Förderungen nicht möglich.

Im Namen des Elternbeirats und Fördervereins am FHG wünschen wir einen gesunden Appetit.