Beiträge
Technische Hilfestellungen
Vorlesewettbewerb 2021 am FHG
Verleihung der DELF-Zertifikate am FHG
Tag der offenen Tür findet online statt.
Hausaufgabenbetreuung: Neuanmeldungen für das 2. Halbjahr ab jetzt möglich!
Lesung von Grit Poppe
Lernen mit Rückenwind
Reduziertes Zugangebot des Seehäsles ab 07.02.2022
Studien- und Ausbildungsbotschafter am FHG
Wahl der zweiten Fremdsprache
Info Klasse 7: Wahl des Profilfachs Italienisch oder NWT, Latein fakultativ als AG
Corona-Informationen
Kurswahl in Klasse 10
Schüler in Fernsehshow Klein gegen Groß
Peace Please! Aktionen für den Frieden
Friedensdemo 1.4.2022
Briefaustausch der 7b des FGH mit der Loughborough Grammar School in England
Interview mit Frau Würfl
Ein Friedenszug gibt Antworten
Laufen für den guten Zweck
Gratulation Anna-Lena Forster
Antisemitismus – Vortragsveranstaltung mit Michael Blume
NEWS-AG Interview mit Frau Doll
NEWS-AG: „Nie wieder Krieg!“
Muffins für den Frieden! – Kuchenverkauf der 6b
Kunstradeuropameisterin kommt aus der 10a
FHG erfolgreich bei Jugend trainiert für Olympia Leichtathletik
Bericht Klassenfahrt 9d Schauinsland
Abitur 2022 – Wir gratulieren
NEWS-AG Interview mit Frau Gleichauf
NEWS-AG Interview mit den Hausmeistern
NEWS-AG Interview mit Frau Rötzer
Kletterexkursion Stuhlfels Donautal
Wieder 5-zügig – Neustart für 127 Fünftklässler*innen am FHG
Bau eines Handyladegeräts am ISC Konstanz
FHG erfolgreich beim Stadtradeln
Strandbadbesuch Klasse 6
Exkursion der 10. Klassen zur KZ-Gedenkstätte nach Dachau
Insektenstand
Weihnachtsflohmarkt der SMV erzielt Rekordsumme
Uni trifft Schule
Erfolgreiche FHG Sportlerinnen
Red Hand Day 2023
Sozialer Schulflohmarkt
Besuch der Studien- und Ausbildungsbotschafter:innen
Karrieretag Stockach am 10.02
Insektenstand am FHG fertiggestellt
Vize-Landesmeisterinnen im Turnen kommen vom FHG
„Zukunftstag“ am FHG
NEWS-AG Interview mit Frau Heller
Wenn Drogen das Leben bestimmen – Präventionsveranstaltung für Klasse 8
MKid Ausflug
Küken am FHG
FHG Frühlingskonzert
Müllsammelaktion der 6. Klassen
Tag des Grundgesetz mit Dr. Lina Seitzl
3D Drucker im NWT Unterricht
„Wir wollen freie Menschen sein!“ – Ausstellungseröffnung und Vortrag zum 70. Jahrestag des 17. Juni 1953
Friedrich-Hecker-Gymnasium feiert erfolgreichen Abiturjahrgang
NEWS-AG Interview mit Frau Lina Seitzl
FHG NEWS-AG Interview mit Herrn Jung, Bundestagsabgeordneter der CDU
Red Hand Übergabe an Andreas Jung (CDU)
Interreligiöser Tag Konstanz
NEWS-AG Interview mit den Sekretärinnen
NEWS-AG Interview mit Frau Kapp-Freudenberger und Herr Bendau
FHG startet mit vier 5. Klassen
Die K2 auf Kursfahrt in Italien, Vernazza, Cinque Terre
Bolivianische Theaterkunst begeistert Radolfzeller Schüler*innen
Erster FHG Kulturabend
Infoveranstaltung zum Nah-Ost-Konflikt am FHG
Theater-AG führt Rotkäppchen reloaded auf
Autorenlesung Katja Brandis
5-er Fest
Sozialer Schulflohmarkt
Schmotzige Dunnschtig 2024
Vorlesewettbewerb 2023 Klassenstufe 6
Schüleraustausch des Friedrich-Hecker-Gymnasiums mit Istres
Drogenpräventionsvortrag am FHG mit Timo Schüsseler
Frankreichaustausch 2024 mit Istres Klasse 9
3D Geographieunterricht
Prom-Tanzball 2024
Europawahl am FHG
Interview with Tom Franklin
Projekttage 2024
Einschulung der neuen 5. Klassen
Aus Tourist wird neuer Schulleiter – Pressebericht Südkurier
Fußballspiel – Kursstufe gegen die Lehrer
Berlinfahrt 2024 – Klasse 10
Ehemaliges Germany’s next Topmodel klärt auf
Besuch der FDP Politikerin Frau Dr. Ann-Veruschka Jurisch am FHG
Theater-AG des FHG führt Momo auf
SMV Halloween Party
Kinderkulturkarawane
Mkid Ausflug Erlebniswald Mainau 2024
Vorlesewettbewerb 2024
Schülerinnen erfolgreich beim Radolfzeller Malwettbewerb
„Come and Sing“ Mitsingkonzert in Stuttgart
Jakob Henseler gewinnt erste Runde des Landeswettbewerbs Mathematik
Tag der offenen Tür 2025
Exkursion zum KUNSTHAUS ZÜRICH
Exkursion Kunstausstellung KFZ
Vorlesewettbewerb 2025
JtfO Handball – FHG zieht ins Landesfinale ein
Amnesty International meets FHG
Einladung zum Musical „Geisterstunde“
Friedrich-Hecker-Gymnasium auf Studienreise in Marseille
Schülerband umrahmt Preisverleihung der Mentor Stiftung auf der Insel Mainau
Demokratiebildung in historischen Räumen